Element Beschreibung LO-CUT Aktiviert den Hochpassfilter für den Eingang. Die Grenzfrequenz beträgt 100 Hz. PHASE Kehrt die Phase des Eingangssignals um. SENS Stellt den Eingangs-Gain über einen Bereich von 0-54 dB in Schritten von 0.5 dB ein.
Die Eingangspegelanzeige des QUAD-CAPTURE variiert je nach Gain-Einstellung.
Wird der Eingangs-Gain über das Kontroll-Programm eingestellt, leuchtet die Taste [AUTO-SENS] auf. (Dies zeigt an, dass der Eingangs-Gain-Wert von der Position des Reglers [SENS 1L] oder [SENS 2R] abweicht.)AUTO-SENS Schaltet die AUTO-SENS-Einstellung ein bzw. aus.
Wenn Sie [AUTO-SENS] klicken, leuchtet die Taste [AUTO-SENS] am QUAD-CAPTURE auf bzw. erlischt.
Element Beschreibung GATE Schaltet Signale unterhalb eines bestimmten Pegels (in dB) stumm. BYPASS Wenn Sie dieses Element ausschalten, wird der Kompressor aktiviert. Wenn Sie dieses Element einschalten, wird der Kompressor deaktiviert. THRESHOLD Legt den Signalpegel (in dB) fest, ab dem der Kompressor aktiv wird. RATIO Legt das Kompressionsverhältnis fest, mit dem das Audiosignal komprimiert wird. ATTACK Legt die Zeit (in msec) fest, die verstreicht, bis der Kompressor aktiv wird, nachdem der Eingangspegel den Schwellenwertpegel überstiegen hat. RELEASE Legt die Zeit (in msec) fest, die verstreicht, bis der Kompressor deaktiviert wird, nachdem der Eingangspegel unter den Schwellenwertpegel gefallen ist. GAIN Stellt den Ausgangspegel (in dB) des Kompressors ein. LINK Wird diese Funktion eingeschaltet, folgt die Kompressoreinstellung der Buchse INPUT 2R derjenigen der Buchse INPUT 1L.
Element Beschreibung INPUT 1, INPUT 2, COAX(3/4) Sie können den Monitorpegel der über die Buchse INPUT 1L, die Buchse INPUT 2R oder die Buchse COAXIAL IN (3/4) eingegebenen Audiodaten steuern. Die Einstellung des Monitorpegels beeinflusst nicht den Aufnahmepegel.
* | Die Sampling-Frequenz kann während der Wiedergabe oder Aufnahme oder bei Anschluss eines Geräts an die Buchse COAXIAL IN (3/4) nicht geändert werden. |
* | Wenn die Sampling-Frequenz verändert wird, kann ein leises Plop-Geräusch zu hören sein; dies weist jedoch nicht auf eine Fehlfunktion hin. |
Anzeige Beschreibung INTERNAL Die interne Clock des QUAD-CAPTURE wird verwendet. EXTERNAL Das QUAD-CAPTURE arbeitet synchron mit dem Digitalsignal, das über die Buchse COAXIAL IN (3/4) empfangen wird.
Anzeige Beschreibung AUTO Das Digitalsignal, das über die Buchse COAXIAL IN (3/4) eingegeben wird, wird empfangen.
Das QUAD-CAPTURE schaltet auf dieselbe Sampling-Frequenz wie das eingehende Digitalsignal.OFF Das Digitalsignal, das über die Buchse COAXIAL IN (3/4) eingegeben wird, wird nicht empfangen.
* | Bei einer Sampling-Frequenz von 192 kHz wird über die Buchse COAXIAL OUT (3/4) kein Sound ausgegeben. |
Anzeige Beschreibung AUTO Falls nach dem Drücken der Taste [AUTO-SENS] über einen bestimmten Zeitraum keine Eingabe erfolgt, wird die AUTO-SENS-Einstellung automatisch beendet. MANUAL Die AUTO-SENS-Einstellung wird erst dann beendet, wenn Sie erneut die Taste [AUTO-SENS] drücken.
Copyright (C) 2015 Roland Corporation. Alle Rechte vorbehalten.